Alle städtebaulichen Förderprogramme
Vorbereitende Untersuchungen, Sanierungsgebiete
Master- und Rahmenpläne
Gestaltungsfibeln und -satzungen
Aktive Stadt- und Ortsteilzentren
• Gemeinde Wadgassen, Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept, 2019
• Gemeinde Illingen, Beauftragter zur Abwicklung der städtebaulichen Maßnahme “Aktives Zentrum Ortsmitte Illingen“, 2018/2019
• Ortskern Riegelsberg, 1. Fortschreibung ISEK, 2017, 2. Fortschreibung 2018
• Ortsmitte Illingen, Teilräumliches Entwicklungskonzept und 1. Fortschreibung, 2015
• Zentrumsmanagement Riegelsberg, Gesamtkoordination Marktplatzumbau, Verfügungsfonds, Zentrumsbüro, 2012 bis 2019
• Zentrumsmanagement Stadtmitte Lebach, Gesamtkoordination, Mehrfachbeauftragung Fußgängerzone, 2015 bis heute
Kleinere Städte und Gemeinden
• Gemeinde Wadgassen, ISEK, 2019
• Gemeinde Mandelbachtal, ISEK, 2019
• Gemeinde Losheim am See, 3 Bereiche im Zentralort Losheim, ISEK, 2018
• Gemeinde Schiffweiler, ISEK, 2017
• Gemeinde Perl, ISEK, 2017
• Kreisstadt St. Wendel, ISEK, 2016
• Gemeinde Nohfelden, ISEK, 2016
• Gemeinde Oberthal, ISEK, 2016
• Gemeinde Heusweiler, ISEK, 2016
• Gemeinde Schwalbach, ISEK, 2016
• Ortsmitte Quierschied-Göttelborn, Teilräumliches Entwicklungskonzept, 2014
Städtebaulicher Denkmalschutz
• Gemeinde Perl, ISEK „Eisenbahnsiedlung“, 3 ha, 2019
• Gemeinde Wallerfangen, ISEK „Historisches Wallerfangen“, 50 ha, 2016
• Kreisstadt St. Wendel, ISEK „Altstadt St. Wendel“, 40 ha, 2016
• Stadt Ottweiler, Innenstadtentwicklungskonzept Stadt Ottweiler, 20 ha, 2015
• Kreisstadt St. Wendel, Innenstadtentwicklung St. Wendel, städtebaulicher Denkmalschutz, 40 ha, 2010
Stadtumbau West/Soziale Stadt/Stadtgrün
• Innenstadt Völklingen, Strategiepapier, 2019
• Kreisstadt Homburg, Modernisierungsrichtlinie Erbach, 2019
• Kreisstadt Homburg, Modernisierungsrichtlinie Altstadt Homburg, 2019
• Kreisstadt Merzig, ISEK Innenstadt West, 60 ha, 2019
• Kreisstadt Merzig, ISEK “Soziale Stadt neu – Innenstadt Süd-West“, 40 ha, 2019
• Gemeinde Nohfelden, Stadtgrün, 2018
• Gemeinde Losheim am See, 3 Bereiche im Zentralort Losheim, ISEK, 2018
• Ortskern Bous, ISEK, 20 ha, 2017
• Innenstadt Dillingen, ISEK, 25 ha, 2017
• Innenstadt Völklingen, 1. Fortschreibung, 30 ha, 2016
• Innenstadt Merzig, ISEK, Mehrfachbeauftragung, 2015
Gesamtorganisation des Tages der Städtebauförderung im Saarland
• Gemeinde Tholey und Ministerium für Inneres, Bauen und Sport des Saarlandes, 2019
• Gemeinde Illingen und Ministerium für Inneres, Bauen und Sport des Saarlandes, 2018
• Stadt Dillingen und Ministerium für Inneres, Bauen und Sport des Saarlandes, 2017
• Gemeinde Mettlach und Ministerium für Inneres, Bauen und Sport des Saarlandes, 2015
Vorbereitende Untersuchungen, Sanierungsgebiete
• Vorbereitende Untersuchungen Ortskern Malborn, 15 ha, Sanierungsgebiet, VG Thalfang, 2019
• Vorbereitende Untersuchungen Ortskern Nohn, 9 ha, Sanierungsgebiet, Gemeinde Mettlach, 2019
• Vorbereitende Untersuchungen Ortskern Wustweiler, 60 ha, Sanierungsgebiet, Gemeinde Illingen, 2019
• Vorbereitende Untersuchungen Ortskern Faha, 8 ha, Sanierungsgebiet, Gemeinde Mettlach, 2018
• Vorbereitende Untersuchungen, Sanierungsgebiete in 20 Ortskernen der VG Kaisersesch, 420 ha, 2018, 2019
• Vorbereitende Untersuchungen Ortskern Faha, 8 ha, Sanierungsgebiet, Gemeinde Mettlach, 2018
• Vorbereitende Untersuchungen, Sanierungsgebiete in 35 Ortskernen im Landkreis St. Wendel, insgesamt 490 ha, 2017
• Vorbereitende Untersuchungen Ortskern Saarhölzbach, 15 ha, Sanierungsgebiet, 2017
• Vorbereitende Untersuchungen Sanierungsgebiete in 18 Ortsgemeinden der VG Bad Marienberg, 300 ha, 2016
• Vorbereitende Untersuchungen Stadt Hermeskeil, 70 ha, Sanierungsgebiet, 2015
• Vorbereitende Untersuchungen Völklingen-Luisenthal, 130 ha, Sanierungsgebiet, 2015
Sonstige Städtebauliche Entwicklungskonzepte, Master- und Rahmenpläne
• Entwicklungskonzept Herrstein Süd, VG Herrstein-Rhaunen, 7 ha, 2019
• Rahmenplan „Reichswaldstadion Ramstein-Miesenbach“, VG Ramstein-Miesenbach, 2 ha, 2019
• Tankstelle der Zukunft, 3 ha, Gemeinde Überherrn, 2019
• Vitalisierung Bahnhof Bous, 1,3 ha, Gemeinde Bous, 2019
• Rahmenplan Luisenthal, 25 ha, Mittelstadt Völklingen, 2019
• Jungviehweide Hirzweiler 2.0, 13 ha, M. Fries, 2018
• Masterplan Wohngebiet Schaumbergblick, 8 ha, Gemeinde Tholey, 2018
• Masterplan Wohngebiet “Hasenwiesen – Lehmenkaut“, 5,3 ha, Ortsgemeinde Steinwenden, 2018
• Rahmenplan Wohngebiet “Zwischen Zankwald und Georg-Bauer-Straße“, 3,1 ha, Gemeinde Spiesen-Elversberg, 2018
• Rahmenplan “Wohnen am alten Kirchturm“, 2 ha, Kreisstadt Neunkirchen, 2018
• Masterplan Sozialstation Homburg, 6 ha, Kreisstadt Homburg, 2017
• Masterplan Quartier Werkhof, 4 ha, Stadt St. Ingbert, 2016
• Masterplan Quartier Felsacker, Wohnen-Arbeiten-Leben, 10 ha, Gemeinde Schwalbach, 2014
• Rahmenplan Ensdorf-Süd, 12 ha, Wohnen, 2015
• Rahmenplan Wohngebiet Grauenthal, 8 ha, Losheim am See, 2014
• Masterplan Halde Maybach, 60 ha, Stadt Friedrichsthal, 2014
ExWoSt-Forschungsprojekt des Bundes
• Innovation für Innenstädte – Von der Fabrik in der Stadt zu mehr Innenstadt, Illingen, 2014
• Standorteigentümergemeinschaften „Wir sind die Brühlstraße“, St. Wendel 2009-2011
Städtebauliche Unterstützung
• Unterstützungsmanagement Gemeinde Nohfelden, 2019
• Unterstützungsmanagement Gemeinde Oberthal, seit 2018
• Beauftragter zur Abwicklung der städtebaulichen Maßnahme „Aktives Zentrum Ortsmitte Illingen“, 2018 bis heute
• Zentrumsmanagement Stadt Lebach, seit 2015
• Zentrumsmanagement Gemeinde Riegelsberg, 2012 bis 2019
• Unterstützungsmanagement und Gesamtkoordination „Imweiler Wies“, Koordination von Fachgutachtern, Fachbehörden und Fördergebern, Gemeinde Oberthal, seit 2015
• Beratung Gemeinde Wallerfangen im Förderprogramm Städtebaulicher Denkmalschutz, Unterstützung bei der Programmaufnahme und der laufenden Abwicklung der Förderregularien, Gemeinde Wallerfangen, seit 2016
Städtebauliche Spezialthemen
• Vergnügungsstättenkonzept Gemeinde Wallerfangen, 2018
• Vergnügungsstättenkonzept Gemeinde Perl, 2018
• Vergnügungsstättenkonzept Gemeinde Überherrn, 2018
• Vergnügungsstättenkonzept Kreisstadt St. Wendel, gesamtes Stadtgebiet, 2017
• Vergnügungsstättenkonzept Gemeinde Nohfelden, gesamtes Gemeindegebiet, 2017
• Vergnügungsstättenkonzept Gemeinde Wadgassen, gesamtes Gemeindegebiet, 2017
• Vergnügungsstättenkonzept Stadt Dillingen, gesamtes Stadtgebiet, 2016
• Spielhallenkonzept Kreisstadt Merzig, gesamtes Stadtgebiet, 2014
• Spielhallenkonzept Gemeinde Ensdorf, gesamtes Gemeindegebiet, 2014
• Spielhallenkonzept Stadt Lebach, gesamtes Stadtgebiet, 2013
• Spielhallenkonzept Stadt Friedrichsthal, gesamtes Stadtgebiet, 2013
• Betreuung von Projekten der HTW Saarbrücken, 2011 bis 2015
Gestaltung und Modernisierung
• Mitwirkung Gestaltungshandbuch Gemeinde Wallerfangen, 2019
• Gestaltungshandbuch Gemeinde Oberthal, 2019
• Modernisierungsrichtlinie Stadtteil Erbach, Kreisstadt Homburg, 2019
• Modernisierungsrichtlinie Altstadt, Kreisstadt Homburg, 2019
• Gestaltungshandbuch VG Kaisersesch, 2018
• Innenstadt Saarlouis, Städtebauliche Voruntersuchungen, 2017
• Gestaltungssatzung Kreisstadt Merzig, gesamtes Stadtgebiet, 2014
• Gestaltungshandbuch Marktplatz Riegelsberg, Gemeinde Riegelsberg, 2016